Teaserbild
Ingolstadt,

Absicherung des Ingolstätdter Triathlons

THW unterstützt Triathlon 2010

Das Technische Hilfswerk unterstützte am Sonntag den 13. Juni 2010 die Veranstalter des Ingolstädter Triatlons bei der Absicherung des Events. Die nach über 10-jähriger Pause erstmals wieder durchgeführte Sportveranstaltung führte die Teilnehmer in seinen 3 Disziplinen zuerst schwimmend in einer weiten Runde durch den Ingolstädter Baggersee. Anschließend schwangen sich die gut 1300 Sportler auf Ihre Fahrräder um kurzzeitig das Stadtgebiet über die westlichen Vororte Gerolfing, Dünzlau, Mühlhausen und Pettenhofen in die Landkreise Neuburg/Schrobenhausen und Eichstätt zu verlassen. Nach einer Wendeschleife kehrten die Ausdauerathleten zum See zurück um diesen noch 2 mal zu Fuß zu umrunden.

Neben dem leitenden Ortsverband Ingolstadt mit ca. 30 Helfern waren auch die Ortsverbände Neuburg und Eichstätt vor Ort. Insgesamt waren an die 90 THW Einsatzkräfte auf dem Wasser und an den Straßen im Einsatz. Die Hauptaufgaben waren die Absicherung der Schwimmstrecke zusammen mit der Wasserwacht sowie die Durchführung von Straßensperren und verkehrsleitenden Maßnahmen gemeinsam mit den Kollegen der Polizei. Außerdem stellten die THW´ler die Stromversorgung durch 2 Agregate mit insgesamt 170 kVA sicher.

Auch bei der Vorbereitung der Veranstaltung half das THW Ingolstadt. Die Gewichte für die zu umschwimmenden Bojen wurden durch die Fachgruppe Wassergefahren an den jeweiligen Wendepunkten im See versenkt.


Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: