Bei strahlendem Sonnenschein ertönt Motorendröhnen durch die Ingolstädter Innenstadt: es ist wieder „CityPS“. Und auch in diesem Jahr baute das Technische Hilfswerk (THW) – gemeinsamen mit den Kollegen der Johanniter Unfallhilfe (JUH) und des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) – eine Blaulichtzone am Ingolstädter Münster auf.
Mittelpunkt des THW Stands war ein Einsatzfahrzeug des THW mitsamt der umfassenden technischen Ausstattung. Mithilfe einer Fotowand informierte das THW ferner über seine Aufgaben und einige der Einsätze und Übungen der letzten Jahren. So nutzen einige Passanten die Möglichkeit, mit den THWlern ins Gespräch zu kommen.
Aber auch für die Kinder war Einiges geboten: die Minigruppe des THW Ingolstadt (Jugendgruppe für Kinder ab sechs Jahre) sorgte mit einem Bobbycar Parcours und einer Torwand für Spiel und Spaß.
Das Technische Hilfswerk ist die Einsatzorganisation des Bundes für den Bevölkerungsschutz, getragen von über 80.000 ehrenamtlichen Einsatzkräften und rund 800 hauptamtlichen Mitarbeitern. Mit technischem Fachwissen und Spezialgerät leistet das THW seit vielen Jahren auch im internationalen Bereich schwerpunktmäßig technisch-logistische Hilfe. In den vergangenen sechs Jahrzehnten war das THW weltweit in mehr als 130 Ländern bei humanitärer Soforthilfe, Projekten und Hilfsgütertransporten im Einsatz.