Die Paddelschule des THW erfreute sich auch in diesem Jahr eines regen Zuspruchs. Und so mancher Teilnehmer war für das THW schon ein "alter Bekannter": wie in den Vorjahren gab es auch heuer den einen oder anderen Jugendlichen, der nicht zum ersten Mal dabei war. Bei der "Paddelschule", vor mehr als zehn Jahren ins Leben gerufen, haben Jugendliche im Alter von 10-15 Jahren die Möglichkeit, mit den Experten der Fachgruppe Wassergefahren auf der Donau zu schippern. Und wenn auch der Spaß im Mittelpunkt steht, so bekamen die Jugendlichen den einen oder anderen Trick gezeigt, wie ein Boot auch ohne Einsatz des Außenbordmotors bewegt werden kann.
Die zweite Aktion des THW wurde in diesem Jahr zum ersten Mal angeboten: der "Erlebnistag beim THW". Zielgruppe hierbei waren Kinder im Alter von 6-9 Jahren. Betreut durch erfahrene Helfer der Jugendgruppe und des Technischen Zuges hatten die Kinder bei strahlendem Sonnenschein viel Spaß, die Fahrzeuge und Gerätschaften des THW spielerisch kennenzulernen und auch selber auszuprobieren. Aber nicht nur Rettungsgeräte wurden ausprobiert: die THW Hüpfburg war den ganzen Tag lang ein viel genutztes Equipment.
Gegen 14.30 Uhr waren die beiden Aktionen beendet und alle Kinder und Jugendlichen konnten mit strahlenden Augen wieder ihren Eltern "übergeben" werden.
Der "Ferienpaß" ist eine Aktion des Stadtjugendrings Ingolstadt. Nach Angaben der Organisatoren werden heuer bei über 800 Aktionen mehr als 11.500 Kursplätze interessierten Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt. Das THW Ingolstadt beteiligt sich seit vielen Jahren mit seiner inzwischen traditionellen "Paddelschule" an der Aktion.