Teaserbild
Ingolstadt,

Mit Feriepass im THW Boot

THW unterstützt Ferienpass des Stadtjugendrings

Schon seit vielen Jahren unterstützt das THW die Ferienpassaktion des Ingolstädter Stadtjugendrings. In diesem Jahr trafen sich am Samstag, den 13. August um 9:00 Uhr, 18 Kinder mit ihren Ferienpässen sowie 10 weitere aus der THW Jugendgruppe in der Unterkunft des Technischen Hilfswerks in der Ingolstädter Marie-Curie-Straße.

Nach einer kurzen Fahrt mit THW Einsatzfahrzeugen zur Ingolstädter Staustufe gab es eine Einweisung in der richtigen Verhaltensweise und Fortbewegung auf der Donau. Als alles verladen war und die Kinder trockenen Fußes in die 3 Boote gestiegen sind, ging es nach einer kleinen Übungsrunde im Schutz des Staudamms bei schönem Wetter auch gleich richtig los.

Die jungen Bootsführer mussten ihre Wasserfahrzeuge in die Mitte des Flusses steuern und dort aufpassen, dass sich das Boot nicht dreht. Weiter flussabwärts mussten sie dann den Pfeilern der Konrad-Adenauer-Brücke ausweichen. Als auch dieses Hindernis geschafft war, wurden die Boote gedreht und an den Stufen der Donaulende angelegt. Dieses schwierige Manöver erforderte schon allerhand Geschickt, da die Kinder dabei auch gegen den Strom paddeln mussten.

Nach einer von der THW Jugendgruppe vorbereiteten Brotzeit ging es weiter auf dem Fluss bis zum Ingolstädter Wasserübungsplatz der Bundeswehr. Dort wurde angelegt und der anstrenge Teil war für die Kinder vorüber. Eine abschließende Mitfahrt in dem motorisierten Begleitboot beendete diesen, für 28 Kinder, ereignisreichen Tag auf der Donau.

Das THW Ingolstadt bedankt sich hiermit auch recht herzlich bei den Kollegen aus Neuburg für die freundliche Unterstützung.


Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: