Ob Hochwasser vor Ort oder internationale Hilfseinsätze – das Aufgabenspektrum des THW ist vielfältig. Der Erfolg der Hilfsmaßnahmen hängt dabei im Wesentlichen von der Ausbildung der Helfer ab. Um dies zu gewährleisten, gibt es im THW ein mehrstufiges Ausbildungsprogramm:
Alle THW Helfer durchlaufen zunächst eine Grundausbildung. Im Rahmen dieser Basisausbildung (die samstags stattfindet) wird das grundlegende „Handwerkszeug“ vermittelt, das für eine aktive Mitarbeit im THW benötigt wird. Dies reicht von Grundlagen der Metall-, Gesteins- und Holzbearbeitung über die Handhabung der technischen Gerätschaften des THW bis hin zur Durchführung von Rettungsmaßnahmen verschütteter Personen.
Am 6. Juli 2013 startet in Ingolstadt die nächste Grundausbildung. Interessierte können über info@thw-ingolstadt.de Kontakt mit uns aufnehmen.
Die Teilnahme an der Grundausbildung ist ab 17 Jahren möglich, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Und noch ein Hinweis zum Schluss: das Technische Hilfswerk ist längst keine Männerdömane mehr – wir würden uns freuen, wenn auch in dieser Grundausbildung wieder Frauen dabei wären.