Der sog. „Gerätekraftwagen“ ist das Multitalent des Technischen Hilfswerks: vom Schraubendreher bis hin zur hydraulischen Rettungsschere reicht die Ausstattung. Und auch bei der besten Handhabung und regelmäßiger Wartung der Geräte, sind von Zeit zu Zeit Ersatzbeschaffungen erforderlich. So wurde in den letzten Wochen eine Kettensäge (zur Holzbearbeitung) sowie ein Trennschleifer (zur Metall- und Gesteinsbearbeitung) neu beschafft.
Aber auch die Fachgruppe Wassergefahren (eingesetzt bei allen Arbeiten am und auf dem Wasser – bspw. bei Hochwasser) kann sich über neue Ausstattung freuen: damit im Falle eines Falles auch Kinder sicher transportiert werden können, beschaffte das THW 15 Rettungswesten für Kinder (4 Stück für 15-20 kg Körpergewicht, 6 Stück für 20-30 kg und 5 Stück für 30-40 kg).