Teaserbild
Neuburg,

Schwimmende Arbeitsplattform für Neuburg

Fachgruppe "Wassergefahren" des Ortsverbands Ingolstadt im Einsatz

Feuerwehren und Katastrophenschutz leben traditionsgemäß seit jeher in einer Symbiose. So gehört es auch dazu dass man sich bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen gegenseitig unterstützt. Am Samstag den 16. Juni feierte die Feuerwehr Neuburg an der Donau ihr 150-jähriges bestehen. Das THW Ingolstadt unterstützte die Feierlichkeiten mit einer aus 4 sog. Halbpontons bestehenden Arbeitsplattform.

Auf dieser und den beiden Arbeitsplattformen des THW Ortsverbands Neuburg wurden insgesamt 25 Tragkraftspritzen gestellt und am Donaukai verankert. Somit konnten die Feuerwehren aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen Wasser für 150 Stahlrohre entnehmen, mit denen eine Wasserwand anlässlich des 150 jährigen Jubiläums entstand.

Vom THW Ingolstadt waren insgesamt 8 Helfer mit 3 Fahrzeugen von 05.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Einsatz.

Die THW Helfer bewiesen auch untereinander wieder einmal Ihr können und ihre Flexibilität: Bei der Anfahrt brach das Schaltgestänge eines LKW des Ortsverbands Ingolstadt, welches kurzerhand ausgebaut und freundlicherweise von den Kameraden des Ortsverbands Neuburg geschweißt wurde. Nach einer Reparaturzeit von nur 60 Minuten war das Fahrzeug wieder einsatzklar.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: