Auf Grund der DWD Vorhersagen wurden vom Ortsbeauftragten Markus Motzet 25 Helfer für eine Einsatzbereitschaft ab 17:00 Uhr in die Unterkunft beordert.
Ab 16:30 waren auf Anforderung der BF Ingolstadt Fachberater in deren EZ. Bereits um ca. 17:00 Uhr erhielten wir den ersten Einsatzauftrag.
Es wurden 8 Spanngurte zur Sicherung eines Blechdaches in den Stadtteil Ringsee angefordert. Diese wurden dort zusammen mit einer Besatzung der Feuerwehr dann eingebaut.
Von 18 bis ca. 22 Uhr wurden wir dann noch zu 6 weiteren Einsätzen gerufen. Diese waren alle im östlichen Stadtbereich. Hier waren in der Mehrzahl Bäume zu beseitigen, aber auch eine teilweise umgestürzte große Werbetafel musste abgebaut werden.
Ab 00:00 Uhr konnte der OB dann die Einsatzbereitschaft wieder aufheben, da sich das Wetter wieder normalisiert hatte.
Diese „Einsatznacht“ ist wieder ein Beweis der sehr guten Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und THW in Ingolstadt
Eingesetzte Helfer: 25
Eingesetzte Fahrzeuge: GKW1 1. TZ, GKW 2 1 TZ, GKW 2 2.TZ, OV PKW
Besetzte Fahrzeuge ohne Einsatz: LKW-Kipper, MAN 3-achser mit Ldk, Bergungsräumgerät