Teaserbild
Ingolstadt,

TAL Ölschadenübung

.

Am Dienstagabend den 30. September 2008 fand im Stadtgebiet Ingolstadt und dem Südlichen Landkreis Eichstätt eine von der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Landkreises Eichstätt geleitete Ölschadensübung statt.

Die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks Ingolstadt wurden gegen 18:00 von der integrierten Leitstelle Ingolstadt alarmiert. Im Zentrum der Übung stand die der Aufbau von Ölsperren an verschiedenen kleinen Fließgewässern in der Region die sich im Bereich der Transalpine Pipeline (TAL) befinden. Das THW war für jeweils 2 Ölsperren an den Flüssen "Ludl" und "Schutter" im Stadtgebiet Ingolstadt zuständig.

Die Übung bei der ca. 100 Helfer von Feuerwehren darunter auch 26 Helfer des Technischen Hilfswerks Ingolstadt beteiligt waren, dauerte den ganzen Abend über. Gegen 22.00 waren die Helfer des THW wieder in der Unterkunft Marie-Curie Straße. 

Diese gemeinsame Aktion zwischen Feuerwehren und Technischen Hilfswerk stellte zum einem die gute Vorbereitung auf eine Ölschadenslage unter Beweis und unterstrich auf der anderen Seite die gute Zusammenarbeit der unterschiedlichen Einsatzorganisationen unter einer gemeinsamen Leitung.


Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: